
Es gibt Reise, Baby
Dieses Blogposting sollte eigentlich schon seit Ende Juni online sein. Und eigentlich war es auch schon fast fertig. Nur fand ich nie …
Dieses Blogposting sollte eigentlich schon seit Ende Juni online sein. Und eigentlich war es auch schon fast fertig. Nur fand ich nie …
Ein Urteil des Landgerichts Köln hat Deutschland eine intensive Debatte über Penisse, Vorhäute und religiöse Riten beschert: einige im deutschen Bundestag sind …
Ein paar Anmerkungen zu einem Text von jemandem, dessen Arbeit ich sehr schätze – weil er den Versuch macht, eine schlafende Prinzessin …
Ich hatte ja kürzlich ein paar Zeilen zum Meldegesetzreformvorhaben geschrieben. Zwischenzeitlich gibt es eine Reihe an Stimmen die auf die existierende Gesetzeslage …
Politik findet, gerade in der Sommerzeit, unter enormem Stress statt. Da wird noch eben schnell dies und jenes versucht, versprochen, durchgewunken. Unter …
Oder anders gesagt: 5,2% der Mitglieder liefern mehr als 60% der Verteilungssumme bei der GEMA ein und dürfen über die Politik der …
Ich mag Infografiken. Wenn sie unterstützen. Wenn sie Informationen einfach aufnehmbar machen. Ich mag Infografiken nicht, wenn sie in ihrer Komplexitätsreduktion Kausalketten …
Nein, es wird wohl erstmal kein Hörbuch geben. Aber es gibt Menschen, die lieben Audio. Und wer einmal hören will, was wir …
Da es manchmal zu Fragen zu meinem Twitteraccount kommt, hab ich ein paar Fragen und Antworten übrig. Beide zusammen ergeben diesen Q&A-Artikel, …
Offenbar hat Amazon schon die ersten Exemplare versandt. Zu dem Buch, dass Markus Beckedahl und ich gemeinsam schrieben („Die digitale Gesellschaft – …