Winke, winke, Kühlschranknotizen!
Ich mach hier mal zu – Nebenan gehts wieder weiter. Jetzt mit weniger Kühlschrank, aber vielleicht wieder mit mehr Postings…
Ich mach hier mal zu – Nebenan gehts wieder weiter. Jetzt mit weniger Kühlschrank, aber vielleicht wieder mit mehr Postings…
Online und Offline sind diametral gegensätzliche Welten. Im einen herrscht Journalismus, nämlich in der guten alten Welt der Druckerschwärze, im anderen das …
Freiheit meint, dass wir alle tun und lassen können, was wir wollen, solange wir damit niemand anderem Schaden zufügen, dessen Freiheiten unzulässig …
Es gibt Tage und Wochen, da hätte ich gerne Neuland. Ein neues Land zumindest. Denn ich schäme mich für meines und Teile …
Der eine oder andere fragt sich ja, wofür er den Rundfunkbeitrag (auch bekannt als Haushaltsabgabe) eigentlich so bezahlt. Nun habt Ihr eine Antwort mehr: für meine Tätigkeit. Denn seit dem 15.02.2013 (das war beim Schreiben dieses … → 16. Februar 2013
Die Gala für das Werbeszenebliblabubb W&V (Werben und Verkaufen) hat einen Artikel über Umfrageergebnisse der dpa-Werbeaussendungstochter News aktuell und von Faktenkontor veröffentlicht. „Viele Führungskräfte in der deutschen PR-Branche sind offenbar unzufrieden mit ihrem Verdienst“, heißt es da. Ein Lehrstück für die Imaginationskraft sinnloser Prozentzahlen, um irgendeine Aussage aus viel zu kleinen Samples zu pressen.
The elections in Lower Saxony state yesterday marked an end to the run of the German Pirate Party. After being elected in September 2011 into Berlin state parliament (Abgeordnetenhaus), they also managed to enter the parliaments in Northrine-Westphalia, the Saarland and Schleswig-Holstein. Now they failed breaking the 5 per cent barrier that avoids too much fragmentation of the parliaments: only 2.1 per cent of the voters decided to support the orange colored.
A sticker at Weinbergsweg in Berlin. 97,9 percent of Lower Saxony electorate have thought the same yesterday.
Journalistische Arbeit hat viele Facetten, hat unterschiedliche Geschwindigkeiten und Herangehensweisen. Es kommt auch vor, dass man selbst einen Text schon fast vergessen …
Da jetzt jeder einen wortreichen Jahresrückblick macht, mache ich einfach auch einen. Die eine Nachricht: Jahr ist rum. Ereignisreich, das steht fest, …
Wortgewalt ist eine Tugend und der bundesrepubikanische Diskurs ist so tugendhaft, dass es mich manchmal schaudern mag. Sprachliche Blendgranaten, die den Blick …